CH: +41 31 359 24 54 / DE: +49 721 5099265 100 office@xplanis.com

Die Fahrer-APP

Das wichtigste in Kürze

  • Android Gerä­te ab V4.0 (Tablets, Smart­Phones, etc)
  • Rei­hen­fol­ge­an­pas­sung der Stopps (in Fz)
  • Navi­ga­ti­on: Goog­le, Truck Navi­ga­tor (Navi­ga­ti­on mit LKW Attributen)
  • Auf­trags­be­ar­bei­tung (Men­gen­kor­rek­tur, Unter­schrift, Bemer­kun­gen, etc.)
  • Anzei­ge Sta­tus inte­grier­ter Sen­so­ren, inkl. Messwerte
  • Scann Strich und QR Code
  • Foto (z.B. Schadensdokumentation)
  • Zeit­er­fas­sung
  • Nacht­mo­dus
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on per Mes­sa­ge, Voice, Tel
  • Alles mit einem Gerät (Tele­fo­nie, Tele­ma­tik, wei­te­re Dienste)
  • Auf­trä­ge erfassen
  • Anbin­dung und Inte­gra­ti­on unter­schied­li­cher Zusatz APP’s, wie z.B. IR-FLIR Kame­ra, Swiss Mobil Kar­ten der Lan­des­to­po­gra­fie für die Ortung von Bela­de­stel­len usw..

Log-IN

Mit dem Log­in iden­ti­fi­ziert sich der Fah­rer. Anschlies­send wird ihm die zug­wie­se­ne Tour und das Fahr­zeug ange­zeigt. Alter­na­tiv kann er aus den frei­ge­be­nen Tou­ren auswählen.

Stoppliste

Die Stopp­li­ste dient dem Fah­rer als Über­sicht über die als näch­stes anzu­fah­ren­den Stopps.
Jeder­zeit kann der Fah­rer mit der Dis­po­si­ti­on über Text- oder Sprach­nach­rich­ten kom­mu­ni­zie­ren. Der Fah­rer kann sich wahl­wei­se die Stopps (die allen­falls meh­re­re Beladungen/Entladungen beinhal­ten kön­nen) oder direkt die Beladungen/Entladungen anzei­gen lassen.

Überwachung von Sensoren und Übernahme von IST-Daten

Die Mess­wer­te unter­schied­li­cher Sen­so­ren wer­den in der Fah­rer APP als Sta­tus­an­zei­gen oder als IST- Daten ver­ar­bei­tet und ange­zeigt. Dabei wer­den dem Fah­rer die bestell­te Men­ge, die tat­säch­lich abge­la­de­ne Men­ge (gelie­fert bei­spiels­wei­se mit der TSG uni­fy Box) ange­zeigt und er hat zudem die Mög­lich­keit einen manu­el­len Wert ein­zu­tra­gen.
Ver­fügt der Fah­rer über eine IR fähi­ges Device (z.B. ein CAT S60) kann er ein IR Bild erstel­len, die­ses Bild und der gemes­se­ne Wert wer­den ein­ge­blen­det und der Auf­trags­po­si­ti­on angehängt. 

Navigation

Mit einem ein­fa­chen Touch kann zur Navi­ga­ti­on gewech­selt wer­den, die Adres­se wird auto­ma­tisch übernommen. Es ste­hen fol­gen­de Navi­ga­ti­ons­sy­ste­me zur Aus­wahl (Liste kann sich ändern):

  • Goog­le: kosten­freie Standardlösung
  • PTV Truck Navi­ga­tor: berück­sich­tigt Truck Attribute
  • Here: erlaubt Off­line Navigation
  • Navi­gon: detail­liert, erlaubt auch Off­line Navigation
  • Tom­Tom: bekann­te und belieb­te Navigation
  • Schweiz Mobil (Lan­des­to­po­gra­fie): erlaubt die Ortung von Punk­ten auf den belieb­ten Lan­des­kar­ten ab 1:25’000

Stoppbearbeitung

Am Stopp wer­den dem Fah­rer die zu erle­di­gen­den Auf­trä­ge ange­zeigt. Die Detail­lie­rung rich­tet sich dabei nach Ihren Wünschen. Ent­la­de­men­gen und Ent­la­de­po­si­tio­nen kön­nen ange­passt wer­den. Zum gesam­ten Stopp oder zu jeder ein­zel­nen Posi­ti­on kön­nen Bemer­kun­gen und der Ent­la­de­sta­tus erfasst wer­den. Mit­tels Check­li­sten bestim­men Sie wel­che Arbei­ten am Stopp erle­digt oder wel­che Daten erfasst wer­den müs­sen. Für beson­de­re Vor­komm­nis­se steht ein para­me­tri­ser­ba­re Liste zur Ver­fü­gung die den Work­flow steu­ert. Wahl­wei­se kann die Unter­schrift ver­langt wer­den oder nicht. Nach Abschluss des Stopp wird der Sta­tus berech­net und ein Report erstellt der je nach Wunsch direkt dem Kun­den zuge­stellt wer­den kann. 

Tätigkeiten

Die jewei­li­ge Tätig­keit und die Arbeits­zeit des Fah­rers kön­nen auf ein­fa­che Art und Wei­se erfasst werden.

Den Kun­den allen­falls zu ver­rech­nen­de Arbei­ten, wie z.B. Auf-/Ab­lad­hil­fe, War­te­zei­ten usw., wer­den im Stopp als Posi­tio­nen erfasst. Die dazu not­wen­di­gen Dienst­lei­stungs­ar­ti­kel kön­nen pro Auf­trag über­ge­ben oder ste­hen als Stamm­da­ten auf der APP zur Verfügung.

Verwalten und managen der Fahrer Tablets

Fahrer Tablets und SmartPhones clever managen

Mit X4fleet SOTI MobiCon­trol sind Sie und wir gewapp­net für alle Belan­ge der Daten­si­cher­heit (Mobi­le Secu­ri­ty) und der Admi­ni­stra­ti­on vie­ler mobi­ler End­ge­rä­te. X4fleet SOTI MobiCon­trol ist die idea­le Lösung für Mobi­le Device Manage­ment. Es ermög­licht zen­tra­le Kon­trol­le, sta­bi­le Sicher­heit, Echt­zeit-Sup­port und ver­bes­ser­te Ver­folg­bar­keit der Gerä­te. X4fleet SOTI MobiCon­trol ist Vor­aus­set­zung für die Inbe­trieb­nah­me von X4fleet.