
Prozesse
Durchführen
Sind die Transportaufträge erstmal verplant, muss die korrekte Durchführung sichergestellt werden. Umfangreiche Funktionen unterstützen dabei sowohl den Fahrer und den Disponenten. Ein umfangreiches Monitoring erlaubt jederzeit eine klare Sicht wer wann wo sich gerade befindet oder befunden hat. Die erfasst IST Zahlen sind unmittelbar nach der Eingabe des Fahrers auf der Fahrer-APP im Backend ersichtlich. Der Kunde wird laufend über die zu erwartende Ankunft avisiert oder kann sich über die geplante Ankunftszeit jederzeit informieren. Mittels Checklisten führt der Disponent und stellt sicher, das vorgegebene Aufgaben zum gewünschten Zeitpunkt durchgeführt werden. Kann einmal ausnahmsweise ein Vorhaben nicht wie gewünscht ausgeführt werden, weil zm Beispiel der Kunde nicht anwesend ist, stehen flexible frei definierbare Vorkommnisse zur Verfügung.
Monitoring
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Die Monitoringseite verät ihnen alles über ihren Betrieb. Wer ist gerade wo, was macht er gerade, wurde die geplante Zeit eingehalten, die Ware ordnungsgemäss übernommen oder entladen, Liegt die Unterschrift vor. Wurde die geplante Tour eingehalten oder wurde eine andere Strecke gewählt, wann war er auf dieser Strecke wo usw. Dazu kann über die Monitoringseite mit den Fahrern kommuniziert werden, sei es mit Texten, Anrufen oder Sprachnachrichten.
Navigieren
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Navigation ist nicht gleich Navigation. Wir alle kennen die gängigen Navigationssysteme, meisten in- und auswändig. Nur ist es aber so, dass nicht alle Navigationssysteme für jeden Einsatz gleich gut geeignet ist. Aus diesem Grund stellen wir unseren Kunden mehrere Navigationssysteme zur Verfügung, der Fahrer kann in jeder Situation selber entscheiden, was ihm gerade am Besten dient.
Checklisten
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Checklisten dienen in erster Linie der Sicherstellung eines bestimmten Vorhabens oder stellen sicher, dass bestimmte Aufgaben durchführt werden. Checklilsten können manuell oder automatisch einem Auftrag zugewiesen werden. Die Checkliste erscheint auf der Fahrer APP zum festgelegten Zeitpunkt, beispielsweise vor Fahrtantritt, vor dem Entladen bei einem bestimmten Kunden oder bei der Abgabe eines bestimmten Produkts. Auf den Checklisten können ToDo’s abgearbeitet werden, Bilder erfasst oder Daten erhoben werden, flexibel und einfach durch den User selber erstellt.
Vorkommnisse
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Kann einmal etwas nicht ablaufen wie geplant, können für diesen Zweck flexible Vorkommnisse erstellt werden, die den Fahrer entlasten und doch alle notwendigen Informationen beinhalten. Vorkommnisse können Texte, Bilder, Ton und Koordinaten beinhalten. Für jedes Vorkomnis entscheiden Sie wie der Workflow sein soll, geht eine Mail an den Disponenten, soll das Vorkommnis auf dem elektronischen Lieferschein aufgeführt sein usw.
Elektronischer Lieferschein
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Endlich papierlos transportieren. Mit X4fleet ein Kinderspiel. Verwenden sie eine Standardvorlage oder lassen Sie sich einen spezifischen Lieferschein designen, nichts ist unmöglich. Nebst den dynamischen Daten aus den Aufträgen lassen sich abhängig von den transportierten Produkten oder den Kunden zusätzliche Text- oder Bildbausteine dynamisch in den Lieferschein integrieren. Selbstverständlich in alle für Sie relevanten Sprachen, wobei die richtige Sprachversion automatisch gezogen wird.