
Prozesse
Analyse / Reporting
Im Modul Rechnungswesen erstellen Sie die Abrechnung über transportierte Güter gemäss der im Auftrag definierten Leistung. Die Leistungsartikel in den Teilrubriken Versandeinheiten, Schüttgüter, Lademittel und Dienstleistungen können flexibel und einfach erstellt werden. Jedem Artikel wird der Standardpreis hinterlegt. Für jeden Kunden und dessen spezifischen Stellen (z.B. Filialen oder Baustellen) können angepasste Tarife oder Rabatte festgelegt werden. Die Abrechnung von Transportleistungen nach Aufwand (std. und km) werden die Werte bereits durch das System berechnet und vorgeschlagen, selbstverstädnlich können diese Werte nachbearbeitet werden.
Die Darstellung der Rechnung lässt sich in verschiedenen Detailisierungstufen definieren. Zusammen mit der Rechnung wird ein QR-Einzahlungsschein ausgegeben. Die Rechnungen können ausgedruckt oder direkt per Mail aus X4fleet versandt werden. Sobald die Rechnung defintiv abgeschlossen ist, werden die gebuchten Leistungen saldiert und an die Buchhaltungssoftware übermittelt
Auftragspositionen bearbeiten
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Die abzurechnenden Aufträge werden festegelegt und im Modul Abrechnung weiter bearbeitet. Es können bestehende Leistungen nachbearbeitet oder neue Leistungen hinzugefügt werden.
Rabatte können pro Leistungselement oder über alle Elemente hinweg vergeben werden.
Rechnungen gestalten
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Der Gestaltung der Rechnungen sind fast keine Grenzen gesetzt. Sie haben die Wahl eine standardisierte Vorlage zu verwenden, oder aber sie gestalten eine eigene Rechnung nach ihren Wünschen.
Dabe können Sprach- und Währungsvarianten berücksichtigt werden.
Schnittstelle zur Buchhaltung
Er kann mit einzelnen kommunizieren oder eine Meldung an Alle senden. Dies kann er mit Text- oder Sprachnachrichten machen.
Im X4fleet endet der Rechnungsstellungsprozess nach dem Erstellen und Versand der Rechnung. Die relevanten Leistungen werden über eine standardisierte Schnittstelle (Webservice) den nachgelagerten Buchhaltungssystem übermittelt. Je nach Bedarf kann das Buchhaltungssystem über die gleiche Schnittstelle auch Daten ans X4fleet übermitteln, z.B. bei säumigen Zahlern, was wiederum im X4lfeet einen entsprechenden Prozess auslösen kann.