CH: +41 31 359 24 54 / DE: +49 721 5099265 100 office@xplanis.com

Akademie

Wir schulen Sie umfassend und kompetent

Die Xpla­nis AG bie­tet eine brei­te Palet­te an Kur­sen und Wei­ter­bil­dun­gen an.

Ein gutes Werk­zeug ist unab­ding­bar, macht aber noch kei­nen Mei­ster. Des­halb schu­len wir die X4fleet User umfas­send und ein­satz­ori­en­tiert. Die Schu­lun­gen für Disponenten/innen, Transportleiter/innen und Fahrer/innen sind indi­vi­du­ell oder als Stan­dard­kur­se buchbar.

X4fleet Anwenderkurse

Mehr…

Branchen-kurse

Mehr…

Disponent/in FA Transport & logistik

Mehr…

X4fleet Anwenderschulung

Wir las­sen Sie nicht im Stich!

X4fleet bie­tet sehr vie­le Mög­lich­kei­ten diver­se Situa­tio­nen des Dis­po­nen­ten-All­tags zu mei­stern. Je nach Schwer­punkt des Unter­neh­mens oder der Bran­che sind ver­schie­de­ne Funk­tio­nen erwünscht oder sogar not­wen­dig, um die Her­aus­for­de­run­gen im All­tag zu meistern.

Um die benö­tig­ten Skills zu ken­nen und zu erler­nen, emp­feh­len und bie­ten wir diver­se Anwen­der­kur­se an. Grund­sätz­lich emp­feh­len wir jedem Neu­kun­den die 3‑Tages Basis­schu­lung von Beginn an. Anschlies­send kann man mit diver­sen Modul­kur­sen das ange­eig­ne­te Know-how tie­fer erler­nen und/oder festigen.

Basismodule

Inten­siv Dau­er: 3 Tage CHF 2’750.- pro Person
Die­ser Inten­siv­kurs eig­net sich per­fekt für neue Dis­po­nen­ten wel­che X4Fleet nicht bzw. noch nicht sehr gut ken­nen. Hier­bei wird das gan­ze Pro­gramm vor­ge­stellt und anhand von Bei­spie­len die Funk­tio­na­li­tä­ten erlernt. Beson­ders an die­sem Kurs ist, dass wir die Bei­spie­le und Schwer­punk­te an die Bedürf­nis­se Ihrer Unter­neh­mung anpas­sen und somit die benö­tig­ten Anfor­de­run­gen an den Dis­po­nen­ten üben und festigen.

 

Im Inte­siv­kurs imbe­grif­fen, aber auch ein­zeln buchbar:

 

Ein­füh­rung Dau­er: 1 Tag CHF 1’000.- pro Person
Hier wird von A‑Z das gan­ze Pro­gramm vor­ge­stellt und anhand von Bei­spie­len die Funk­tio­na­li­tä­ten erlernt.
Basic Dau­er: 1 Tag CHF 1’000.- pro Person
Im Modul Basic ler­nen die Kurs­teil­neh­mer die wich­tig­sten Funk­tio­nen und Spe­zia­li­tä­ten von X4Fleet. Die­ser Kurs hilft den Dis­po­nen­ten, wel­che schon mit X4Fleet arbei­ten ihren Hori­zont zu erwei­tern. Neue oder unbe­kann­te Funk­tio­nen wer­den erklärt und durch­ge­spielt. Eig­net sich auch für Außen­ste­hen­de (Sachbearbeiter/in, Dispositionsassistent/innen, usw.) um die Mög­lich­kei­ten von X4Fleet kennenzulernen.
Com­pa­ny spe­ci­fic + App Dau­er: 1 Tag CHF 1’000.- pro Person
Die Unterlagen/Themen/Schwerpunkte wer­den auf die Unter­neh­mung zuge­schnit­ten und maß­ge­schnei­dert. Zudem wird auch die dazu­ge­hö­ren­de APP mit­ge­schult, um den Gesamt­pro­zess der Unter­neh­mung zu vereinfachen.

Modulkurse

Weg­splitt + Splittregeln Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
In die­sem Modul gehen wir in die Beson­der­hei­ten des Weg­splitts ein. Wie sie funk­tio­nie­ren und wie man die Weg­splitt-Regeln (Vor­la­gen) erstellt.
Men­gen­splitt + Splittregeln Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
In die­sem Modul gehen wir in die Beson­der­hei­ten des Men­gen­splitts ein. Wie sie funk­tio­nie­ren und wie man die Men­gen­splitt-Regeln (Vor­la­gen) erstellt.
Lini­en Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
In die­sem Modul erstel­len wir „Lini­en“ für den Linier­ver­kehr und defi­nie­ren dazu noch die Zustell-Gebiete.
Stamm­da­ten­pfle­ge Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Neue Fahr­zeu­ge, neue Chauf­feu­re, neue Rah­men­tou­ren etc. Die Stamm­da­ten­pfle­ge benö­tigt viel Fleiß­ar­beit. In die­sem Modul gehen wir auf die Wich­tig­keit ein und zei­gen Ihnen Tipp und Tricks.
Rah­men­tou­ren Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Rah­men­tou­ren ver­ein­fa­chen unse­ren Arbeits­all­tag sehr aber auch die­se müs­sen gelernt sein. In die­sem Modul ler­nen wir, was es alles dazu braucht, wie man die­se erstellt und wo man die Rah­men­tou­ren über­all Ein­set­zen kann.
Check­li­sten Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Ver­mehrt gibt es spe­zia­li­sier­te oder per­so­na­li­sier­te Abläu­fe beim Waren­trans­port. Die Check­li­sten kön­nen indi­vi­du­ell erstellt und ver­wal­ten wer­den, um so die Trans­port­qua­li­tät zu ver­bes­sern oder sicherzustellen.
Vor­komm­nis­se Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Vor­komm­nis­se beein­flus­sen unse­ren Beruf täg­lich mit. Um die­se Vor­komm­nis­se sau­ber zu erfas­sen und zu pro­to­kol­lie­ren, emp­fehlt es sich die­ses Modul zu besuchen.
Gebie­te und Filter Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Gebie­te und Fil­ter wer­den oft genutzt, um uns die Pla­nung zu erleich­tern. So kön­nen Regio­nen auto­ma­ti­siert in Rah­men­tou­ren ein­ge­spielt wer­den oder zum Bei­spiel diver­se Randregionen/Gebiete aus­ge­fil­tert werden.
Kurier & Wellen Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Die­ses Modul eig­net sich an Teil­neh­mer aus dem Kurier-Dienst wel­che Sen­dun­gen in meh­re­ren Wel­len trans­por­tie­ren und planen.
Fahr­zeug­ma­nage­ment Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Das soge­nann­te Fahr­zeug­ma­nage­ment wird immer wich­ti­ger: Wel­ches Fahr­zeug muss bis wann in die Motor­fahr­zeug­kon­trol­le? Wel­cher Anhän­ger wur­de beschä­digt? So kann der gan­ze Fuhr­park bewirt­schaf­tet, pro­to­kol­liert und somit bes­ser geplant werden.
Stel­len­do­ku­men­te Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Der Ein­gang für die Lie­fe­rung ist ver­steckt? Der Kun­de ist irgend­wo in einem rie­si­gen Busi­ness-Gebäu­de? Stel­len­do­ku­men­te lie­fern Chauf­feu­re solch wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen. Die­se Infor­ma­tio­nen kön­nen einer „Stel­le“ vir­tu­ell ange­hängt wer­den und ste­hen danach für jede wei­te­re Tour zu die­ser Stel­le bereit. Jeder Chauf­feur hat anschlies­send vor Ort die Mög­lich­keit Ergän­zun­gen hin­zu zu fügen, und die­se der Dis­po­si­ti­on zwecks Bestä­ti­gung zu übermitteln.
App vs. Backend Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
In die­sem Modul wird das Zusam­men­spiel zwi­schen App und Backend-Soft­ware unter­sucht. Zusätz­lich wer­den die ver­füg­ba­ren Mög­lich­kei­ten für Ände­run­gen direkt aus der App, wie auch die Beein­flus­sung der App durch Backen­du­ser, thematisiert.
Avi­sie­rung — Verspätungen Dau­er: 1/2 Tag CHF 525.- pro Person
Die früh­zei­ti­ge Avi­sie­rung (vor­he­ri­ge Ankün­di­gung der Abho­lung / Zustel­lung) macht nur dann Sinn, wenn die­se auch wirk­lich ver­läss­lich ist. Mit der Avi­sie­rung via X4fleet kann der Ablie­fer-/Ab­hol­zeit­punkt sehr genau ermit­telt wer­den. Die­ser wird dann auto­ma­tisch gene­riert und dem Kun­den via SMS mit­ge­teilt. Soll­te dann trotz­dem etwas schief lau­fen, so ver­sen­det das System auto­ma­tisch eine Verspätungsmeldung.

Die Kurs­ter­mi­ne wer­den in Kür­ze hier publiziert.

Branchenspezifische Kurse

Füh­ren Sie mit Silo­fahr­zeu­gen lose Schütt­gü­ter oder Flüs­sig­kei­ten aus? Oder stel­len Sie Mul­den an ver­schie­de­ne Bau­stel­len oder Stand­or­te? Mit X4fleet wer­den die­se Pro­zes­se kin­der­leicht und pra­xis­nah dar­ge­stellt. In den bran­chen­spe­zi­fi­schen Kur­sen simu­lie­ren wir die gan­zen Pro­zes­se pra­xis­ori­en­tiert vom Auf­trags­ein­gang, über die ‑erfas­sung, bis hin zum digi­ta­len Auf­trags­ab­schuss via App.

Branche

Mul­den­trans­por­te Dau­er: 1 Tage CHF 1’000.- pro Person
Mul­den­trans­por­te benö­ti­gen diver­se spe­zi­el­le Eigen­schaf­ten. Die­se Funk­tio­na­li­tä­ten haben wir im X4fleet berück­sich­tigt und ein­ge­baut. Somit kön­nen wir in die­sem 1‑Tägigen Kurs die Mit­ar­bei­ter infor­mie­ren, auf­klä­ren und schulen.
Silo­trans­por­te Dau­er: 1 Tage CHF 1’000.- pro Person
Silo­trans­por­te brin­gen die Beson­der­heit mit, dass die­se in diver­se Kam­mern gela­den und abge­la­den wer­den kön­nen. Auch das ist eine erwei­ter­te Funk­ti­on im X4fleet. Die Kam­mern kön­nen diver­se Bela­de­or­te haben oder ver­schie­de­ne Mate­ria­li­en beinhal­ten. In die­sem Kurs ler­nen die Teil­neh­mer die­se Funk­ti­on zu bedie­nen und die rich­ti­gen Stamm­da­ten dazu einzupflegen.
Schütt­gü­ter Dau­er: 1 Tag CHF 1’000.- pro Person
Das beson­de­re an Schütt­gü­tern ist, dass wir ein hohes Gesamt­vo­lu­men haben, wel­ches wir ein­zel­ne Teil-Trans­por­ten durch­füh­ren sol­len. Die Men­gen­splitt-Funk­ti­on kommt in die­sem Modul schwer zu tragen.
Mine­ral­öl und Treibstoffe Dau­er: 1 Tag CHF 1’000.- pro Person
Flüs­sig­trans­por­te kön­nen im X4fleet sehr prak­tisch über die Kam­mer­pla­nung ver­wal­tet wer­den. Bei den Mine­ral­öl- und Treib­stoff­trans­por­ten kommt die Dekla­rie­rung gemäss ADR/SDR dazu, wel­che auch im X4fleet ein­ge­tra­gen und für den Chauf­feur visua­li­siert wer­den kann.
Milch­trans­por­te Dau­er: 1 Tag CHF 1’000.- pro Person
Für die Milch­trans­por­te wird auch die Kam­mer­pla­nung benutzt. Jedoch haben die Milch­trans­por­te auch die Beson­der­heit einer „Fuh­re“: So kön­nen die abge­hol­ten Men­gen beim Abla­de­ort zusam­men­ge­fasst und als Total­sum­me dar­ge­stellt wer­den (vie­le Abhol­auf­trä­ge, nur ein Abladeauftrag).

Die Kurs­ter­mi­ne wer­den in Kür­ze hier publiziert.

Disponent/in FA Transport & logistik

ASTAG-Lehr­gang «Dis­po­nen­t/-in Trans­port & Logi­stik» — so nah an der Pra­xis wie noch nie. Die ASTAG bie­tet neu die aner­kann­te und viel beach­te­te Wei­ter­bil­dung «Disponent:in Trans­port und Logi­stik» sel­ber an. Sie garan­tiert damit eine pra­xis­na­he Aus­bil­dung für alle ver­schie­de­nen Fach­be­rei­che (Nah­ver­kehr, Stück­gut, Per­so­nen­trans­port…) an attrak­ti­ven Stand­or­ten in der gan­zen Schweiz. Die Teil­neh­men­den ler­nen mit modern­sten digi­ta­len Syste­men (X4fleet) den Berufs­all­tag als Disponent:in zu mei­stern, womit der Lehr­gang noch bes­ser auf die Bedürf­nis­se der Bran­che zuge­schnit­ten ist.

Die gesam­ten Dis­po­si­ti­ons-Lern­zie­le des Lehr­gangs wer­den auf dem X4fleet ein­ge­pflegt, ein­trai­niert und in der Abschluss­prü­fung geprüft.

Zum Kurs / zur Anmeldung

  • Trans­port­lo­gi­stik und Dis­po­si­ti­on (Zugang zum Markt, Trans­port­lo­gi­stik, Fahr­zeug­wahl, Zulas­sung und tech­ni­sche Über­wa­chung, Sicher­heit und Umwelt, Güter- und Per­so­nen­trans­port, Disposition)
  • Finan­zen und Kal­ku­la­ti­on (Grund­la­gen, Bilanz- und Erfolgs­rech­nung, Kosten­rech­nung, Fahr­zeug- und Auf­trags­kal­ku­la­ti­on, Kalkulationshilfen)
  • Mar­ke­ting und Ver­kauf (Mar­ke­ting, Ver­kauf, Kundenbetreuung)
  • Betriebs­or­ga­ni­sa­ti­on (Ablauf­or­ga­ni­sa­ti­on, Qua­li­täts­ma­nage­ment, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Sach­ver­si­che­run­gen, Ver­trags­we­sen und Recht)
  • Mit­ar­bei­ter­füh­rung (Füh­rung, Team­ent­wick­lung, Arbeitsrecht)
  • Volks­wirt­schaft (Preis­bil­dung, Kon­junk­tu­rel­le Ein­flüs­se, Wechselkurse)

Lehrgangsziele

Vor­be­rei­tung auf die Eidg. Berufs­prü­fung «Dis­po­nen­t/-in Trans­port und Logi­stik»
Vor­be­rei­tung auf den künf­ti­gen Berufs­all­tag als Dis­po­nen­t/-in im Strassentransport

Abschluss

Eidg. Fach­aus­weis als Disponent/in Trans­port und Logi­stik
Zusätz­lich wer­den 2 Tage als CZV-Wei­ter­bil­dung angerechnet.

Kosten *

Gesam­ter Lehr­gang: CHF 10’200.- (inkl. MwSt.)
50% Rück­erstat­tung Bund (Sub­ven­tio­nie­rung des Bun­des): CHF 5’100.-

* Prei­se wer­den vom Bran­chen­ver­band ASTAG defi­niert und kön­nen jeder­zeit ändern.

Akademie kontaktieren

7 + 12 =