Akademie
Wir schulen Sie umfassend und kompetent
Die Xplanis AG bietet eine breite Palette an Kursen und Weiterbildungen an.
Ein gutes Werkzeug ist unabdingbar, macht aber noch keinen Meister. Deshalb schulen wir die X4fleet User umfassend und einsatzorientiert. Die Schulungen für Disponenten/innen, Transportleiter/innen und Fahrer/innen sind individuell oder als Standardkurse buchbar.
X4fleet Anwenderschulung
Wir lassen Sie nicht im Stich!
X4fleet bietet sehr viele Möglichkeiten diverse Situationen des Disponenten-Alltags zu meistern. Je nach Schwerpunkt des Unternehmens oder der Branche sind verschiedene Funktionen erwünscht oder sogar notwendig, um die Herausforderungen im Alltag zu meistern.
Um die benötigten Skills zu kennen und zu erlernen, empfehlen und bieten wir diverse Anwenderkurse an. Grundsätzlich empfehlen wir jedem Neukunden die 3‑Tages Basisschulung von Beginn an. Anschliessend kann man mit diversen Modulkursen das angeeignete Know-how tiefer erlernen und/oder festigen.
Basismodule
Intensiv | Dauer: 3 Tage | CHF 2’750.- pro Person |
Dieser Intensivkurs eignet sich perfekt für neue Disponenten welche X4Fleet nicht bzw. noch nicht sehr gut kennen. Hierbei wird das ganze Programm vorgestellt und anhand von Beispielen die Funktionalitäten erlernt. Besonders an diesem Kurs ist, dass wir die Beispiele und Schwerpunkte an die Bedürfnisse Ihrer Unternehmung anpassen und somit die benötigten Anforderungen an den Disponenten üben und festigen. |
Im Intesivkurs imbegriffen, aber auch einzeln buchbar:
Einführung | Dauer: 1 Tag | CHF 1’000.- pro Person |
Hier wird von A‑Z das ganze Programm vorgestellt und anhand von Beispielen die Funktionalitäten erlernt. |
Basic | Dauer: 1 Tag | CHF 1’000.- pro Person |
Im Modul Basic lernen die Kursteilnehmer die wichtigsten Funktionen und Spezialitäten von X4Fleet. Dieser Kurs hilft den Disponenten, welche schon mit X4Fleet arbeiten ihren Horizont zu erweitern. Neue oder unbekannte Funktionen werden erklärt und durchgespielt. Eignet sich auch für Außenstehende (Sachbearbeiter/in, Dispositionsassistent/innen, usw.) um die Möglichkeiten von X4Fleet kennenzulernen. |
Company specific + App | Dauer: 1 Tag | CHF 1’000.- pro Person |
Die Unterlagen/Themen/Schwerpunkte werden auf die Unternehmung zugeschnitten und maßgeschneidert. Zudem wird auch die dazugehörende APP mitgeschult, um den Gesamtprozess der Unternehmung zu vereinfachen. |
Modulkurse
Wegsplitt + Splittregeln | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
In diesem Modul gehen wir in die Besonderheiten des Wegsplitts ein. Wie sie funktionieren und wie man die Wegsplitt-Regeln (Vorlagen) erstellt. |
Mengensplitt + Splittregeln | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
In diesem Modul gehen wir in die Besonderheiten des Mengensplitts ein. Wie sie funktionieren und wie man die Mengensplitt-Regeln (Vorlagen) erstellt. |
Linien | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
In diesem Modul erstellen wir „Linien“ für den Linierverkehr und definieren dazu noch die Zustell-Gebiete. |
Stammdatenpflege | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Neue Fahrzeuge, neue Chauffeure, neue Rahmentouren etc. Die Stammdatenpflege benötigt viel Fleißarbeit. In diesem Modul gehen wir auf die Wichtigkeit ein und zeigen Ihnen Tipp und Tricks. |
Rahmentouren | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Rahmentouren vereinfachen unseren Arbeitsalltag sehr aber auch diese müssen gelernt sein. In diesem Modul lernen wir, was es alles dazu braucht, wie man diese erstellt und wo man die Rahmentouren überall Einsetzen kann. |
Checklisten | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Vermehrt gibt es spezialisierte oder personalisierte Abläufe beim Warentransport. Die Checklisten können individuell erstellt und verwalten werden, um so die Transportqualität zu verbessern oder sicherzustellen. |
Vorkommnisse | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Vorkommnisse beeinflussen unseren Beruf täglich mit. Um diese Vorkommnisse sauber zu erfassen und zu protokollieren, empfehlt es sich dieses Modul zu besuchen. |
Gebiete und Filter | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Gebiete und Filter werden oft genutzt, um uns die Planung zu erleichtern. So können Regionen automatisiert in Rahmentouren eingespielt werden oder zum Beispiel diverse Randregionen/Gebiete ausgefiltert werden. |
Kurier & Wellen | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Dieses Modul eignet sich an Teilnehmer aus dem Kurier-Dienst welche Sendungen in mehreren Wellen transportieren und planen. |
Fahrzeugmanagement | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Das sogenannte Fahrzeugmanagement wird immer wichtiger: Welches Fahrzeug muss bis wann in die Motorfahrzeugkontrolle? Welcher Anhänger wurde beschädigt? So kann der ganze Fuhrpark bewirtschaftet, protokolliert und somit besser geplant werden. |
Stellendokumente | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Der Eingang für die Lieferung ist versteckt? Der Kunde ist irgendwo in einem riesigen Business-Gebäude? Stellendokumente liefern Chauffeure solch wichtige Informationen. Diese Informationen können einer „Stelle“ virtuell angehängt werden und stehen danach für jede weitere Tour zu dieser Stelle bereit. Jeder Chauffeur hat anschliessend vor Ort die Möglichkeit Ergänzungen hinzu zu fügen, und diese der Disposition zwecks Bestätigung zu übermitteln. |
App vs. Backend | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
In diesem Modul wird das Zusammenspiel zwischen App und Backend-Software untersucht. Zusätzlich werden die verfügbaren Möglichkeiten für Änderungen direkt aus der App, wie auch die Beeinflussung der App durch Backenduser, thematisiert. |
Avisierung — Verspätungen | Dauer: 1/2 Tag | CHF 525.- pro Person |
Die frühzeitige Avisierung (vorherige Ankündigung der Abholung / Zustellung) macht nur dann Sinn, wenn diese auch wirklich verlässlich ist. Mit der Avisierung via X4fleet kann der Abliefer-/Abholzeitpunkt sehr genau ermittelt werden. Dieser wird dann automatisch generiert und dem Kunden via SMS mitgeteilt. Sollte dann trotzdem etwas schief laufen, so versendet das System automatisch eine Verspätungsmeldung. |
Die Kurstermine werden in Kürze hier publiziert.
Branchenspezifische Kurse
Führen Sie mit Silofahrzeugen lose Schüttgüter oder Flüssigkeiten aus? Oder stellen Sie Mulden an verschiedene Baustellen oder Standorte? Mit X4fleet werden diese Prozesse kinderleicht und praxisnah dargestellt. In den branchenspezifischen Kursen simulieren wir die ganzen Prozesse praxisorientiert vom Auftragseingang, über die ‑erfassung, bis hin zum digitalen Auftragsabschuss via App.
Branche
Muldentransporte | Dauer: 1 Tage | CHF 1’000.- pro Person |
Muldentransporte benötigen diverse spezielle Eigenschaften. Diese Funktionalitäten haben wir im X4fleet berücksichtigt und eingebaut. Somit können wir in diesem 1‑Tägigen Kurs die Mitarbeiter informieren, aufklären und schulen. |
Silotransporte | Dauer: 1 Tage | CHF 1’000.- pro Person |
Silotransporte bringen die Besonderheit mit, dass diese in diverse Kammern geladen und abgeladen werden können. Auch das ist eine erweiterte Funktion im X4fleet. Die Kammern können diverse Beladeorte haben oder verschiedene Materialien beinhalten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer diese Funktion zu bedienen und die richtigen Stammdaten dazu einzupflegen. |
Schüttgüter | Dauer: 1 Tag | CHF 1’000.- pro Person |
Das besondere an Schüttgütern ist, dass wir ein hohes Gesamtvolumen haben, welches wir einzelne Teil-Transporten durchführen sollen. Die Mengensplitt-Funktion kommt in diesem Modul schwer zu tragen. |
Mineralöl und Treibstoffe | Dauer: 1 Tag | CHF 1’000.- pro Person |
Flüssigtransporte können im X4fleet sehr praktisch über die Kammerplanung verwaltet werden. Bei den Mineralöl- und Treibstofftransporten kommt die Deklarierung gemäss ADR/SDR dazu, welche auch im X4fleet eingetragen und für den Chauffeur visualisiert werden kann. |
Milchtransporte | Dauer: 1 Tag | CHF 1’000.- pro Person |
Für die Milchtransporte wird auch die Kammerplanung benutzt. Jedoch haben die Milchtransporte auch die Besonderheit einer „Fuhre“: So können die abgeholten Mengen beim Abladeort zusammengefasst und als Totalsumme dargestellt werden (viele Abholaufträge, nur ein Abladeauftrag). |
Die Kurstermine werden in Kürze hier publiziert.
Disponent/in FA Transport & logistik
ASTAG-Lehrgang «Disponent/-in Transport & Logistik» — so nah an der Praxis wie noch nie. Die ASTAG bietet neu die anerkannte und viel beachtete Weiterbildung «Disponent:in Transport und Logistik» selber an. Sie garantiert damit eine praxisnahe Ausbildung für alle verschiedenen Fachbereiche (Nahverkehr, Stückgut, Personentransport…) an attraktiven Standorten in der ganzen Schweiz. Die Teilnehmenden lernen mit modernsten digitalen Systemen (X4fleet) den Berufsalltag als Disponent:in zu meistern, womit der Lehrgang noch besser auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist.
Die gesamten Dispositions-Lernziele des Lehrgangs werden auf dem X4fleet eingepflegt, eintrainiert und in der Abschlussprüfung geprüft.
- Transportlogistik und Disposition (Zugang zum Markt, Transportlogistik, Fahrzeugwahl, Zulassung und technische Überwachung, Sicherheit und Umwelt, Güter- und Personentransport, Disposition)
- Finanzen und Kalkulation (Grundlagen, Bilanz- und Erfolgsrechnung, Kostenrechnung, Fahrzeug- und Auftragskalkulation, Kalkulationshilfen)
- Marketing und Verkauf (Marketing, Verkauf, Kundenbetreuung)
- Betriebsorganisation (Ablauforganisation, Qualitätsmanagement, Kommunikation, Sachversicherungen, Vertragswesen und Recht)
- Mitarbeiterführung (Führung, Teamentwicklung, Arbeitsrecht)
- Volkswirtschaft (Preisbildung, Konjunkturelle Einflüsse, Wechselkurse)
Lehrgangsziele
Vorbereitung auf die Eidg. Berufsprüfung «Disponent/-in Transport und Logistik»
Vorbereitung auf den künftigen Berufsalltag als Disponent/-in im Strassentransport
Abschluss
Eidg. Fachausweis als Disponent/in Transport und Logistik
Zusätzlich werden 2 Tage als CZV-Weiterbildung angerechnet.
Kosten *
Gesamter Lehrgang: CHF 10’200.- (inkl. MwSt.)
50% Rückerstattung Bund (Subventionierung des Bundes): CHF 5’100.-
* Preise werden vom Branchenverband ASTAG definiert und können jederzeit ändern.